Archive for CPC Literatur
Artikel über Romane, Anthologien, Kurzgeschichten Wettbewerbe und insbesondere den CAPCo.de
Artikel über Romane, Anthologien, Kurzgeschichten Wettbewerbe und insbesondere den CAPCo.de
Mehr als 65.000 SciFi/Fantasy Fans haben an einer Umfrage nach den besten 100 Sci-Fi und Fantasy Büchern teilgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neuromancer auf Platz 14 und Do Androids Dream Of Electric Sheep? auf Platz und Snow Crash hat mit Platz 26 auch nur knapp das Sieger Viertel verfehlt. Hier erstmal die Top 10: […]
Gerade eben habe ich bei Nodus drüben gesehen, dass Cory Doctorows Upload jetzt frei Downloadbar ist. Und Doctorow an sich ist ja immer recht unterhaltsam. Vorallem zeichnet das Buch mal ein ganz anderes Bild von Disneyland. Stay Tuned scal
Nächsten Monat werde ich mir auf der CPC einen Themenschwerpunkt setzen: Necromunda Necromunda ist in allererste Linie ein Tabletopspiel mit Straßengangs, angesiedelt in der Welt von Warhammer 40k. Also werde ich mir das kostenlose Regelwerk und die dazugehörigen Miniaturen anschauen. Hinzu kommen noch Bücher und Comics, die das ganze abrunden. Teil 1: Die Welt von […]
Am.11.09.2010 wird es eine Cyberpunk Lesung in Bielefeld geben. Mit dabei sind unter anderen Frank Hebben, Thorsten Küper und Niklas Peinecke… Stay Tuned scal Quellen: Kueperpunk.de Neonrauschen
Wow, das Ding schnell! Gerade erst vor weniger als einem Monat auf der ComicCon erschienen und schon sind die Filmrechte an der Graphic Novel “Last Man Standing” an ein Filmstudio verkauft. Und nicht etwa an eine kleine Klitsche, sondern an Paramount. Selbst hab ich das Comic bis jetzt noch nicht in der Hand gehalten, wie […]
Wir sehen den Trailer zum neuen William Ford Gibson‘s aktuellstem Roman Zero History. Dieser Trailer geistert nun schon seit einigen Tagen im Cyberspace herum; und gerade lese ich was Bruce Sterling auf seinem Weblog dazu meint: *Really, how could I not. Dem habe ich fast nichts hinzuzufügen. Bis auf: Ich mag ihn gern reden hören, […]
Machete Girl ist laut eigenen Angaben das erste (Online-) Cyberpunk-Magazin Australiens. Hier einige Themen der aktuellsten Ausgabe : * Ein Reisebericht aus dem dystopischen EVE-Online-Universum * Viele Steampunk-Illustrationen * Reviews zu Filmen, Büchern und Games * Machetegirls und weitere Cybergestalten Für weitere Einblicke bitte ich Sie hier entlang. Vielen Dank. (Wann machen wir so eins?) […]
Gabi drüben von vomnchstenzumnichts hat mich in den Kommentaren zu “10 Buch-Empfehlungen von W. Gibson” auf eine wirklich schöne Idee gebracht. Die man auch gerne mal Stöckchen weiterreichen darf. Es geht dabei darum die persönliche Top 5 der Sciencefiction Literatur zu schreiben. Ich fange mal an: Die Straße von Cormac McCarthy: Ein Vater versucht sich […]
Ihr erinnert euch bestimmt noch an Total Recall, diesen SciFi Thriller mit einem gewissen Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle, als er noch gute Filme machte? Auf Basis dieses Filmes soll gegen Ende dieses jahres noch eine Comic-Reihe erscheinen. Bei Dynamite Entertainment, der Gesellschaft die die Comic rechte an dem Stoff jetzt erworben hat meint man […]
Mark von boingboing.net hat ein nettes, schon etwas in die Tage gekommenes, Cyberpunk-Magazin ausgegraben. Für das Magazin wurde seinerseits wohl extra einen Firma gegründet; und das Abo des Blattes gab es für sagenhafte 3 US-amerikanische Dollar. …witzig finde ich diesen Kommentar bei boingboing: Since it’s that old, shouldn’t it actually be classified as Steampunk? – […]
Start der zweiten Staffel von Nawlz.
Diesmal eine kurze Rezension zum Thema Jugendbuch – eins ist mir heute zufällig in die Hände gefallen: “Der Lan-Clan” von Frank Stieper (Homepage) und Michael Pleesz. Eine Abenteuerserie vorgesehen für ca. 8-13 jährigen Sci-Fi begeisterten, die Abenteuer in der nahen Zukunft des Jahres 2017 erleben wollen (ich denke es ist in Deutschland angesiedelt). Nach klassischer […]
Bei Little Brother von Cory Doktorow handelt sich um einen Roman, der sich mit der Zunahme der Überwachung der Bevölkerung beschäftigt, ein sehr brisantes und aktuelles Thema. Vor allem scheint es etwas aktueller als in Orwells 1984 zu sein. Da Doktorow dieses Werk unter CC-Lizenz veröffentlichte ist es möglich geworden, dass Fans dieses Buch übersetzten […]
Ich verlinke mal eben flott zwei interessante englischsprachige Netzpapiere, für die man sich einige Minuten Zeit nehmen sollte. Wenn man sie denn hat. Oder haben will. Das erste digitale Papier ist ein Essay von Lauraine Leblanc. Es beschäftigt sich unter anderem mit Molly, der Bekannten Cybermaus aus Neuromancer und der Idee, wie wohl eine Post-Gender-Welt […]
Im iTunes-Store gibt es die erste Ausgabe kostenlos zum Download, die anderen für 99(Dollar)Cent. Ich selbst nutz kein iTunes, kann daher nur den Link wiedergeben: Surrogates #1 auf iTunes Surrogates – 8 Seiten Preview Surrogates: Flesh & Bone – 5 Seiten Preview (Diverse Quellen) Trailer (nicht für den ersten Comic):